Tom Glocer

amerikanischer Jurist und Manager; CEO von Reuters Juli 2001- Dez. 2011; J.D.

* 8. Oktober 1959 New York City

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2007

vom 25. August 2007 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2012

Herkunft

Tom Glocer wurde am 8. Okt. 1959 in New York City geboren.

Ausbildung

Nach einem Studium der Politischen Philosophie an der Columbia University (B.A.-Abschluss) promovierte G. an der Yale Law School in Jura (J.D.).

Wirken

G. begann seine Karriere 1985 als Wirtschaftsanwalt bei der angesehenen, auf Firmenfusionen spezialisierten New Yorker Kanzlei Davis Polk & Wardwell. Er war dabei in New York, Paris und Tokio tätig. 1993 wechselte er zur weltweit größten Nachrichtenagentur Reuters. Diese war 1851 von dem deutschen Immigranten Paul Julius Reuter (1816-1899) in London gegründet worden: Reuter nutzte ein neues Seekabel zwischen Calais und Dover, um Börsennotierungen zwischen London und Paris zu übermitteln. Vor seiner Auswanderung hatte er über Brieftauben Nachrichten aus Brüssel in seine Heimatstadt Aachen einfliegen lassen.

Bei Reuters stieg G. rasch in der Hierarchie auf. Zunächst Vizepräsident und Anwalt für Reuters America, wurde er 1995 zum geschäftsführenden Vizepräsidenten und Chef-Syndikus der Reuters America Holdings berufen. 1997 folgte seine Ernennung zum Chief Executive Officer (CEO) von Reuters Latin ...